Schlagwort-Archive: Kinder

Ein grosser Tag?

Eine Polemik aus den Erfahrungen der Vergangenheit in die Zukunft  Anfangs dieser Woche hatte ein junger Mann sein „coming out“. Dabei erklärte er, dass er „es“ eigentlich schon seit seinem 16. Lebensjahr „gewusst“ habe. Dass er für sein Identitätsbewusstsein noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit, Schwulenpolitik, Sexismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Christopher oder Christina?

Darüber stritten sich die Schwulen mit den Lesben vor einem Jahr in München. Der gutgemeinte Vorschlag, mal einen Christina-Street-Day zu feiern, prallte an zum Teil „wütenden“ Schwulen ab. Nun, es feiert ja auch keine einen „Nikolaus-Innen“-Tag am 6. Dezember… (Diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schwulenpolitik, Sexismus, Sexualität | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

die katholische kirche schlägt zurück

Die aktuelle endgültige Beurteilung der Homosexualität lautet nach katholischem Verständnis „objektiv ungeordnet“. Diese zwei Wörter bezeichnen die verfahrene ideologische Situation dieser Kirche. Ihre Definition ist nicht objektiv, sondern subjektiv. Aber im Verständnis eines sogenannten „Pluralis majestatis“, mit dem diese Kirche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit, Schwulenpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Muttertag – Sohnesmütter

Mütter und ihre Söhne, statt Söhne und ihre Mütter! Kürzlich traf ich einen jungen Mann gegen die 30ig, den ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Mir fiel auf, dass er ziemlich abgemagert ist und auch ein wenig „verschrumpelt“. Nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit, Sexismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erster Mai 2011 – die Schwulen bleiben unter sich

… oder verschwinden unter den Heteros Wir hätten auch heute noch gute Gründe, an den 1. Mai-Demos teilzunehmen, denn auch heute noch sind wir auf eine soziale Schweiz angewiesen. Auch Schwule kommen als Arbeitskonkurrenten in die Schweiz – und Schwule … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linke und die HS, Schwulenpolitik, Sexismus, Sexualität | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

mit dem „Pädophilie“-Vorwurf gegen Schwule politisieren!

Es geschieht in immer kürzeren Abständen, dass „Missbrauchsvorwürfe“ gegenüber Männern in den Medien erhoben werden. Seltsamerweise nicht gegen Frauen. Die Taktik hat also eine klare sexistische Strategie. Weder wird die katholische Kirche einstürzen, noch können wir je „alle bösen Männer“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schwulenpolitik, Sexismus, Sexualität | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Internationaler Frauentag und Schwule?

An diesem Tag geht es um die Rechte der Frauen und das ist auch gut so. Am internationalen Schwulentag geht es schon lange nicht mehr um die Rechte der Homosexualität. Schon gar nicht in einer bürgerlichen Gesellschaft. Und schon gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schwulenpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

weihnachten als pädophiles ritual

Wer jetzt ein theologisches Essay über eine Tradition erwartet, die übrigens erfunden worden ist, braucht diesen Text nicht zu lesen. Nur soviel: Den Urchristen waren Karfreitag, Ostern und Pfingsten wichtig (wozu ich schwule Sichtweisen geschrieben habe) – aber nicht Weihnachten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Th' s schwule Predigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

augenblicke der wahrheit

Am Donnerstag, dem 24. Juni 2010, abends, ist mir so was von Selbsthass und Projektionen begegnet im guten alten Elle&Lui, wie es wohl nur Psychotherapeuten und Psychiater real erleben! Schwule müssen sich meistens mit dem Hass von heterosexuell Orientierten auseinandersetzen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Th' s schwule Predigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

rütli und „weltschwulentum“

Gedanken zur „Nation“ und Spekulationen über die Homosexualität als Weltanschauung Wahrscheinlich dachten die Eidgenossen auf der Rütliwiese nicht an Homosexuelle oder Lesben, als sie den Bund vor ihrem Gott schworen. Wohl aber war vielleicht der eine oder andere Feudalherr offen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit, Schwulenpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar