Archiv des Autors: admin

Über admin

*1950, Buchhändler, Schwulenaktivist, ARCADOS Archiv für schwule Studien

nach der Wahl ist vor der Wahl!

PolitikerInnen wollen immer unsere Stimme – vor den Wahlen. Nachher hören wir für 4 Jahre nichts mehr von ihnen. Ich erinnere mich an die Wahlen vor etwa fünfundzwanzig Jahren in Basel. Regelmässig vor dem Termin tauchten verschiedene schwule Kandidaten im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit, Geschichte, Linke und die HS, Schwulenpolitik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zivilverteidigung – auch gegen widernatürliche Beziehungen! 1969

Nach verschiedenen Morden an Homosexuellen, versuchte die Polizei in „dieses Milieu“ einzudringen. Obwohl straflos bildeten Schwule ein gängiges Ziel von Diskriminierungen bis in staatliche Publikationen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit, Geschichte, Schwulenpolitik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

11. Oktober: ein outingTag für Queerwesen?

Seit 1988 wird der elfte Oktober als „coming out Tag“ in den USA begangen. Damit werden verschiedene Ziele um das „Herauskommen aus dem Schrank“ verfolgt. Dani Wiedmer machte 1991 den Tag und das Logo mit dem Magazin „Anderschume Kontiki“ (1985-2004) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit, Schwulenpolitik, Sexismus | Kommentare deaktiviert für 11. Oktober: ein outingTag für Queerwesen?

50 Jahre öffentliche Gegenwehr

Wie Schwule, Lesben und Transvestiten* 1969 in New York zum Widerstand fanden. Ich war damals in einer Buchhändlerlehre in Basel und entdeckte die „geheimen“ Treffpunkte der Männer, die Sex mit Männern suchten, von denen ich in dem Vorort, in welchem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit, Recht, Schwulenpolitik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Öffentliche coming outs gehen „gewaltig auf die Nerven!“

Am 23.10.2018 hatte Lucas Fischer im Blick sein coming out. Ich habe mir Leserkommentare darunter angeschaut: „Als ich ihn vor seinem coming out kennenlernte, war er einfach nur ein smarter, netter Typ, der im Showbiz Karriere machen will. Mir geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit | Schreib einen Kommentar

Haben Staaten ein „coming out“?

Heute wird immer öfter – bis überwiegend – von „outen“ gesprochen und geschrieben. Es ist offensichtlich kurz und einfacher. Doch ist es auch dem Sinne nach oder der Intention entsprechend? Coming out ist ein länger andauernder Prozess mit einem Minimum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchbesprechungen, Geschichte, Schwulenpolitik | Schreib einen Kommentar

Was ist mit der „schwulen Identität“?

Ein Essay mit Dialektik in der Sexualität 1) – oder “ zick nicht ‚rum, sei direkt!“ von Peter Thommen Die schwule Identität ist etwas völlig Unsichtbares. Im Gegensatz zu all den Klischees die – vor allem bei Klemmschwestern und Heterosexuellen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linke und die HS, Schwulenpolitik | Schreib einen Kommentar

Wem gehört der CSD/die Pride?

Aus vielerlei guten Gründen „gehört“ der Anlass nicht mehr nur den Schwulen und Lesben. Bisexuelle und Andere sind nun auch am Ort! Allein die Schwulen sind diejenigen, die in der letzten Zeit damit „angemacht wurden“ sie würden alle anderen ausgrenzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit, Schwulenpolitik | Kommentare deaktiviert für Wem gehört der CSD/die Pride?

Erholung vom heterosexuellen Stress!

Ich höre immer wieder, auch auf Veranstaltungen die von Queers organisiert und geleitet werden, dass es heutzutage völlig egal sei, ob diese „hetero oder schwul“ seien… Aber hier ist – wie so oft – der Glaube der Vater oder die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit | Kommentare deaktiviert für Erholung vom heterosexuellen Stress!

Erst die „queeren“ Buchstaben, jetzt folgt die Hierarchie

Die „Community“ ist dabei, in der Buchstabenliste eine Hierarchie einzuführen. Dabei war einmal gedacht, dass alle Gruppierungen gleich-bedeutend sein sollen. Ich habe kürzlich mal ironisch angemerkt, dass wir nur noch einen Buchstaben für die Heterosexuellen anhängen müssen, um ganz da-rin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedanken in die Zeit, Schwulenpolitik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Erst die „queeren“ Buchstaben, jetzt folgt die Hierarchie